GoHighLevel bringt mit seinem AI Employee eine ganze Reihe von intelligenten Funktionen auf deine Plattform. Ein Kernstück davon ist Content AI, ein Assistent, der dir Texte und Bilder automatisch generiert. Mit Content AI kannst du Social‑Media‑Posts, Blog‑Artikel, E‑Mails und sogar Website‑Texte schneller erstellen – und das auf Deutsch und perfekt abgestimmt auf deine Marke.
Content AI ist Teil des AI‑Employee‑Pakets und nutzt fortschrittliche KI‑Modelle, um Content zu erstellen. Du gibst Parameter wie Thema, gewünschte Länge, Keywords und Ton an, und die KI erstellt in Sekunden mehrere Varianten. Eine integrierte Brand‑Voice‑Funktion ermöglicht es dir, deine Unternehmensstimme hinterlegen zu lassen, sodass die KI automatisch in deinem Stil schreibt. Content AI wird derzeit in diesen Modulen angeboten:
Schneller Content‑Flow: Erstelle Blog‑Beiträge, Social‑Posts oder E‑Mails bis zu zehnmal schneller als manuell.
Markenkonsistenz: Über die Brand‑Voice‑Integration bleiben Ton und Stil durchgängig einheitlich.
Flexibel & anpassbar: Wähle Ton, Länge, Keywords und Anzahl der Varianten, um die perfekte Botschaft zu finden.
Bildgenerierung: Ergänze deine Posts mit KI‑generierten Bildern, ohne Grafikkenntnisse.
Kostenkontrolle: Nutze 500 Wörter pro Sub‑Account kostenlos und zahle anschließend nur für die tatsächlich generierten Worte bzw. Bilder oder buche eine Flatrate.
Im Social Planner erstellst du Posts mit wenigen Klicks. Wähle beim Erstellen eines neuen Beitrags die Option Content AI. Anschließend wählst du die Plattform (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn), den Beitragstyp (Post, Reel etc.) und gibst dein Thema an. Geführte Fragen helfen dir dabei, Ziel, Call‑to‑Action und Ton zu definieren. Die KI generiert daraufhin Text‑ und Bildvorschläge, die sich für jede Plattform optimieren lassen. Du kannst die Vorschläge direkt übernehmen oder bearbeiten.
Im Blog‑Editor unterstützt dich Content AI bei der Strukturierung und Erstellung von Beiträgen. Du kannst ein Outline generieren lassen, eine Einleitung schreiben oder einzelne Abschnitte ausarbeiten. Wähle einfach die Option Content AI, definiere Titel, Beschreibung, Keywords, Ton und Länge, und die KI liefert dir mehrere Varianten. Durch Quick‑Actions kannst du vorhandene Texte verbessern, verlängern, kürzen, vereinfachen oder Grammatikfehler ausbessern.
Auch der E‑Mail‑Builder verfügt über Content AI. Beim Bearbeiten eines Text‑Blocks wählst du die KI‑Option, legst den Kontext fest (z. B. Newsletter, Angebot, Kaltakquise), gibst Titel und kurze Beschreibung ein und bestimmst Ton und Länge. Content AI erstellt daraufhin mehrere Varianten für den Text oder die Betreffzeile. So kannst du A/B‑Tests durchführen und schnell geeignete Betreffzeilen oder E‑Mail‑Körper erstellen.
Im Website‑ oder Funnel‑Builder verbessert Content AI bestehende Texte oder generiert neue Absätze, Headlines und Bullet Points. Du kannst Texte markieren und dann per Quick‑Action die Länge anpassen, die Sprache vereinfachen oder Grammatik korrigieren lassen.
Mit der Brand‑Voice‑Funktion legst du einmalig Ton, Zielgruppe, Werte und Kernbotschaften deines Unternehmens fest. Diese Einstellungen werden bei jeder Content‑Generierung automatisch berücksichtigt. Du findest sie unter Marketing → Brand Boards. Sobald du eine Brand Voice erstellt hast, kannst du sie in Content AI aktivieren. Die KI übernimmt dann deinen Stil automatisch, du kannst aber jederzeit Ton, Länge oder Keywords manuell überschreiben.
Content AI ermöglicht dir, realistische oder künstlerische Bilder aus Textbeschreibungen zu erzeugen. So funktioniert es:
Im Social Planner wählst du bei einem neuen Post den Bild‑Upload und „Bild mit KI generieren“.
Beschreibe das gewünschte Motiv in natürlicher Sprache.
Wähle die Anzahl der Variationen (1–5) sowie den Stil: Fotografie, Digital‑Art, Fine‑Art oder 3D‑Modell.
Die KI erstellt mehrere Bilder. Du wählst das passende aus und fügst es deinem Post hinzu.
Halte die Beschreibungen klar und konkret. Formulierungen wie „Luxuriöse goldene Armbanduhr auf schwarzem Hintergrund“ liefern bessere Ergebnisse als abstrakte oder werbliche Begriffe.
Content AI wird nutzungsbasiert abgerechnet: Die ersten 500 Wörter pro Sub‑Account sind kostenlos, danach fallen pro 1 000 Wörter geringe Gebühren an. Für generierte Bilder berechnet HighLevel einen kleinen Betrag pro Bild. Alternativ kannst du einen unbegrenzten AI‑Employee‑Plan buchen, der alle KI‑Funktionen (Voice AI, Conversation AI, Reviews AI, Content AI, Workflow AI Assistant und Funnel AI) zum Pauschalpreis freischaltet. Aktionszeiträume bieten gelegentlich kostenlose Testphasen – halte dich über aktuelle Angebote auf dem Laufenden.
AI Employee aktivieren: Wechsle im Agency‑Panel in die „Einstellungen → Company“ und aktiviere den AI‑Employee‑Toggle.
Brand Voice anlegen: Gehe zu „Marketing → Brand Boards“ und erstelle eine Brand Voice mit deinen Unternehmenswerten, Ton und Zielgruppe.
Modul auswählen: Öffne das gewünschte Modul (Social Planner, Blogs, E‑Mails, Funnel/Website).
Content AI nutzen: Klicke im Editor auf die AI‑Schaltfläche, wähle die passende Funktion (z. B. Beitrag generieren, Text verbessern) und gib deine Parameter ein.
Varianten prüfen: Lass dir bis zu fünf Varianten erzeugen, wähle die beste aus, bearbeite sie bei Bedarf und füge sie ein.
Content AI ist ein KI‑basierter Assistent innerhalb von GoHighLevel, der Texte und Bilder anhand deiner Vorgaben generiert. Du wählst Modul, Thema, Ton, Länge und Keywords, und die KI erstellt innerhalb weniger Sekunden passende Inhalte.
Ja, du kannst Content AI auf Deutsch nutzen. Definiere einfach den gewünschten Ton und gib deine Texte, Keywords oder Beschreibungen auf Deutsch ein. Die KI erstellt dann passende Varianten in deiner Sprache.
Content AI ist aktuell im Social Planner, Blog‑Editor, E‑Mail‑Builder sowie im Funnel‑ und Website‑Builder verfügbar. Damit deckst du Social‑Media‑Posts, Blogs, E‑Mails und Webseiten ab.
Über Brand Boards kannst du eine oder mehrere Brand Voices anlegen. Aktivierst du die Brand Voice im Content‑AI‑Dialog, wendet die KI automatisch deine hinterlegten Werte, Tonalität und Zielgruppeninformationen auf den generierten Inhalt an.
Jede Sub‑Account erhält 500 kostenlose Wörter. Danach zahlst du pro 1 000 Wörter eine geringe Gebühr. Für Bilder wird ebenfalls pro generiertem Bild ein kleiner Betrag berechnet. Es gibt auch einen unbegrenzten AI‑Employee‑Plan zu einem monatlichen Festpreis.
Ja, Content AI erzeugt Bilder aus Textbeschreibungen. Wähle im Social Planner „Bild mit KI generieren“, gib eine klare Beschreibung ein, wähle Stil und Anzahl der Variationen, und die KI liefert dir passende Visuals.
Du kannst zwischen einer und fünf Varianten wählen. Dies gilt sowohl für Texte als auch für Bilder. So kannst du die beste Variante auswählen oder mehrere Versionen für A/B‑Tests nutzen.
Content AI ist für Posts, Blogs, E‑Mails und Webseiten gedacht. Wenn du Content‑Generierung in Automationen einbinden möchtest, kannst du die Workflow‑AI‑Aktionen nutzen, die ChatGPT‑ähnliche Funktionen in Workflows integrieren.