Voice AI: Der KI‑Telefon‑Assistent in GoHighLevel

Fliegender HighLevel Roboter Highly

Du suchst nach einer leistungsfähigen Lösung, um eingehende Anrufe automatisiert zu bearbeiten? GoHighLevel Voice AI – auch als GoHighLevel KI Caller bekannt – verwandelt Dein Telefon in einen intelligenten Assistenten, der Anrufe in natürlicher Sprache führt, Kundendaten erfasst und Prozesse anstößt. Ob als Empfangsmitarbeiter, Lead‑Qualifizierer oder Terminplaner – die Telefon‑KI arbeitet 24/7, versteht Kontext und passt sich Deinen Zielen an. Erfahre hier alles, was Du für den Einsatz im deutschsprachigen Raum wissen musst.

Was ist der GoHighLevel Voice AI Caller?

Der Voice AI Caller von GoHighLevel ist ein KI‑gesteuerter Sprachagent, der eingehende Anrufe automatisch entgegen‑nimmt. Er nutzt moderne Spracherkennung, um Sprache zu transkribieren und zu verstehen, reagiert kontextbezogen und kann vordefinierte Ziele ausführen:

  • Natürliche Gespräche & Spracherkennung: Die AI versteht Umgangssprache, stellt Rückfragen und führt Gespräche wie ein echter Mitarbeiter.

  • CRM‑Integration: Das System aktualisiert Kontaktfelder, sammelt Namen, E‑Mail‑Adressen oder Adressen und legt neue Kontakte an.

  • Automatisierungen: Es löst Workflows aus, versendet SMS, beendet Gespräche höflich oder verbindet bei Bedarf zu einem menschlichen Mitarbeiter.

  • 24/7‑Verfügbarkeit: Dein KI‑Agent ist rund um die Uhr erreichbar und verpasst keine Leads mehr.

Durch diese Funktionen ersetzt der Voice AI Caller eine klassische Telefonzentrale und schafft gleichzeitig eine persönlichere Kundenansprache.

Warum Voice AI im deutschsprachigen Raum nutzen?

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren besonders von der Voice AI:

  • Deutsch als unterstützte Sprache: Die Multi‑Language‑Funktion von GoHighLevel erlaubt es, AI‑Agents in Deutsch zu konfigurieren. Neben Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch steht Deutsch zur Verfügung. Über 80 deutschsprachige Stimmen sorgen für eine natürliche Wiedergabe.

  • Lokale Erreichbarkeit: Dank frei einstellbarer Arbeitszeiten übernimmt die AI Anrufe während der Geschäftszeiten und informiert nach Feierabend mit einer freundlichen Nachricht.

  • DACH‑spezifischer Datenschutz: Daten werden direkt im GoHighLevel‑CRM erfasst und bleiben dort. So hast Du Kontrolle über die Kundendaten.

Funktionen im Überblick

Natürliche Gespräche & beste Sprachqualität

Der Voice AI Agent führt Gespräche im natürlichen Tonfall. Die Upgrade‑Funktion hebt die Sprachqualität zusätzlich an und sorgt für flüssigere Antworten, weniger Störungen und eine professionellere Klangfarbe.

CRM‑Integration & Automatisierungen

Durch die enge Verzahnung mit dem GoHighLevel‑Ökosystem aktualisiert die AI Kontaktfelder automatisch, erstellt neue Kontakte und löst Workflows aus. In der Advanced‑Mode‑Konfiguration kannst Du Anrufe an Kollegen weiterleiten, SMS versenden oder E‑Mail‑Benachrichtigungen mit Gesprächsprotokoll, Kontaktdaten und Zusammenfassung verschicken.

Mehrsprachigkeit & deutsche Stimmen

Mit der Multi‑Language‑Funktion wählst Du per Dropdown zwischen sieben Sprachen; Deutsch ist dabei. Für jede Sprache stehen zahlreiche Stimmen zur Auswahl. Best Practice: Gib dem Agenten keine Sprachanweisungen in den Prompts – er erkennt das konfigurierte Idiom automatisch.

Flexible Arbeitszeiten & Nummernpool

Definiere genau, wann die AI Anrufe annehmen soll. In den Einstellungen kannst Du Arbeitstage, Uhrzeiten und auch Urlaubs‑ oder Feiertage festlegen. Dadurch bleibt Dein Unternehmen immer erreichbar, ohne dass außerhalb der Öffnungszeiten jemand ans Telefon gehen muss. Mit der Nummernpool‑Funktion kannst Du mehrere Rufnummern einem Agenten zuweisen; eingehende Anrufe werden dynamisch geroutet – ideal, wenn Du verschiedene lokale Nummern nutzt.

Analysen & Dashboard

Im Voice AI Agents Dashboard siehst Du aussagekräftige Metriken: Anzahl der abgeschlossenen Anrufe, Anrufdauer, Trendanalysen, ausgelöste Aktionen und aktualisierte Kontaktfelder. Eine integrierte Sentiment‑Analyse bewertet die Stimmung des Anrufers und hilft Dir, die Gesprächsqualität zu verbessern. Mit Filtern kannst Du Zeiträume oder einzelne Agenten vergleichen.

Voice AI Agent einrichten

Die Einrichtung eines Voice‑Agents dauert nur wenige Minuten. Folge dieser Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung:

Agenten‑Details konfigurieren

  1. Einstellungen öffnen: Gehe in Deinem Sub‑Account zu Einstellungen > AI Agents.

  2. Agent anlegen: Klicke auf + Agent erstellen.

  3. Name & Stimme wählen: Vergib einen Agenten‑Namen, bestätige den Firmennamen und wähle eine passende Stimme. Jede Stimme kann vorab angehört werden.

  4. Begrüßungstext erstellen: Lege fest, wie der Agent Anrufer begrüßt (z.B. „Hallo, hier ist [Firmenname], wie kann ich Dir helfen?“).

Ziele & Aktionen definieren

  • Basic‑Modus: Wähle aus, welche Informationen der Agent sammeln soll – Name, E‑Mail, Adresse oder Anliegen. Hier sind keine eigenen Prompts erforderlich.

  • Advanced‑Modus: Schreibe detaillierte Prompts, definiere Persönlichkeit und erstelle Aktionen wie Call‑Transfer, Workflow‑Auslösung, Kontaktfelder aktualisieren oder SMS senden. Durch Workflow‑Trigger kannst Du automatisierte Prozesse nach dem Anruf starten.

  • E‑Mail‑Benachrichtigungen: Lasse Dir nach jedem Anruf einen Bericht mit Gesprächszusammenfassung, Kontaktdaten, Transkript und ausgelösten Aktionen schicken.

Terminbuchung via Voice AI

Mit der neuen Terminbuchungsfunktion kann Dein Voice‑Agent Termine direkt während des Gesprächs vereinbaren. Er greift auf Deinen Kalender zu, schlägt freie Zeitfenster vor und bestätigt den Termin sofort. Vorteile sind:

  • Frictionless Scheduling: Kunden buchen Termine ohne Umweg.

  • Kalender‑Integration: Wähle den Kalender aus, den der Agent nutzt (Google Calendar, Outlook usw.).

  • Individuelle Verfügbarkeit: Bestimme, wie viele Tage und Termine pro Tag angeboten werden und lege Mindestabstände fest.

  • Doppelbuchungen vermeiden: Die AI prüft den Kalender in Echtzeit.

Um die Terminbuchung zu aktivieren, erstelle einen neuen Agenten oder bearbeite einen bestehenden und füge die Aktion Termin buchen im Bereich Aktionen einrichten hinzu.

Testen und Optimieren

Bevor Du Deinen Voice‑Agenten live schaltest, solltest Du Testanrufe durchführen. Wähle eine Absendernummer, lasse Dich anrufen und prüfe, wie die AI reagiert. Im Call‑History‑Dropdown kannst Du vergangene Testanrufe analysieren. Die Ergebnisse zeigen Dauer, Status, Transkript, Aufzeichnung und Zusammenfassung. Nutze diese Daten, um Prompts anzupassen und die Gesprächsqualität zu erhöhen.

Mit dem Upgrade auf die neue Voice AI‑Version verbesserst Du Sprachqualität, Stabilität und Intelligenz. Die Umstellung ist schnell erledigt; Du findest die Option im Agenten‑Editor und bestätigst das Upgrade mit einem Klick. Teste danach erneut, um die neuen Fähigkeiten optimal zu nutzen.

Anrufablauf & Call‑Forwarding

Der Ablauf eingehender Anrufe lässt sich individuell steuern:

  • Ohne Rufweiterleitung: Wenn keine Weiterleitung hinterlegt ist, nimmt die Voice AI jeden Anruf sofort entgegen – außer wenn die Nummer Dein Standardkonto‑Telefon ist. Dieser Modus eignet sich, wenn Du tagsüber wenig Zeit hast und keinen Anruf verpassen willst.

  • Mit Rufweiterleitung: Leitest Du Anrufe zunächst an Dich oder Dein Team, kann der Agent als Backup einspringen. Weise dem Agenten Deine Standardnummer zu oder aktiviere die Rufweiterleitung für die AI‑Nummer. Verkürze die Zeitspanne, bis der Anruf als „verpasst“ gilt, damit die AI statt der Mailbox antwortet.

Häufige Fragen zur GoHighLevel Voice AI

Kann ich meine vorhandene Rufnummer nutzen?

Ja, Du kannst jede freie Rufnummer aus Deinem GoHighLevel‑Konto dem Voice AI Agenten zuweisen. Falls die Nummer bereits für ein IVR‑Menü genutzt wird, wähle eine andere.

Erfasst die AI automatisch Kundendaten?

Der Agent fragt nach Name, E‑Mail, Adresse oder Anliegen und speichert diese Informationen direkt im CRM. In der Advanced‑Konfiguration kannst Du außerdem definieren, welche Felder aktualisiert werden sollen.

Kann der Agent Termine buchen?

Ja. Mit der neuen Terminbuchungsfunktion greift die AI auf Deinen Kalender zu, bietet freie Slots an und bestätigt den Termin während des Gesprächs. Voraussetzung ist die Aktivierung der Aktion „Termin buchen“.

Unterstützt die AI mehrere Sprachen?

Jeder Voice Agent arbeitet in der konfigurierten Sprache. Du kannst Agenten in Deutsch, Englisch, Brasilianischem Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Niederländisch erstellen. Für ein mehrsprachiges Unternehmen empfiehlt es sich, separate Agenten pro Sprache einzurichten.

Wie lege ich Arbeitszeiten fest?

Aktiviere im Bereich Telefon & Verfügbarkeit die Arbeitszeiten und wähle Wochentage sowie Uhrzeiten. Außerhalb dieser Zeiten kann der Agent Anrufer informieren oder an eine Mailbox leiten.

Was bringt das Upgrade des Voice AI Agents?

Durch das Upgrade profitierst Du von besserer Sprachqualität, schnellerer und natürlicherer Reaktion und höherer Stabilität. Die Umstellung ist dauerhaft; lege deshalb vorab ein Duplikat des Agenten an und teste die Prompts nach dem Upgrade.