GoHighLevel (auch "HighLevel") ist eine All-in-One Marketing- und CRM-Plattform, die Unternehmern, Selbstständigen und Agenturen im DACH-Raum alle wichtigen Werkzeuge an die Hand gibt, um ihr Business auf das nächste Level zu bringen. In diesem Überblick findest du alle aktuellen GoHighLevel Funktionen – von CRM und Funnel-Builder über E-Mail & SMS Marketing bis hin zu Kalender, Memberships, KI-Features und mehr. Jede Funktion wird dir erklärt, damit du direkt erkennst, welchen Nutzen sie für dein Marketing und Kundenmanagement bietet. Viel Spaß beim Entdecken der HighLevel Features!
Das CRM-System von GoHighLevel bildet das Herzstück der Plattform. Hier laufen alle Fäden deines Kundenmanagements zusammen: Du kannst sämtliche Kontakte zentral verwalten, Leads erfassen und ihren Fortschritt in visuellen Pipelines nachverfolgen. Jeder Lead erhält ein eigenes Profil mit allen wichtigen Informationen, Interaktionen und Notizen – so behältst du jederzeit den Überblick über deine Kundenbeziehungen. Die Pipeline-Übersicht zeigt dir klar, in welcher Verkaufsphase sich jeder Kontakt befindet und welche nächsten Schritte anstehen. Durch Tags, Smart Lists und Filter segmentierst du deine Kontaktliste nach Interesse oder Status und kannst so personalisiert mit deinen Leads kommunizieren. Zudem ist ein vereinheitlichtes Postfach integriert: E-Mails, SMS, WhatsApp-Nachrichten, Facebook- und Instagram-DMs laufen in einem zentralen Posteingang zusammen. Auf diese Weise kannst du direkt im CRM auf Anfragen reagieren, Folgeaufgaben erstellen und kein Gespräch geht verloren. Das Ergebnis: Effizientes Lead-Management von der ersten Anfrage bis zum Geschäftsabschluss – alles in einer Software.
Mit dem HighLevel Funnel-Builder erstellst du in kürzester Zeit professionelle Verkaufstrichter (Sales Funnels) und Landing Pages, die Besucher in Leads und Kunden verwandeln. Dank Drag-and-Drop Editor und vorgefertigter Vorlagen kannst du ohne Programmierkenntnisse ansprechende Seiten gestalten – von einfachen Opt-in Seiten bis hin zu mehrseitigen Funnel-Prozessen mit Upsells und Downsells. Jeder Funnel-Schritt lässt sich individuell anpassen und optimieren. HighLevel bietet A/B-Testing (Splittesting) direkt im Funnel-Builder, sodass du verschiedene Varianten deiner Seiten testen kannst, um die bestmögliche Konversionsrate zu erzielen. Alle Leads, die über deine Funnel-Seiten reinkommen, werden automatisch im CRM erfasst und können dort weiterbearbeitet oder in automatisierte Workflows eingespeist werden. Durch die native Integration von Formularen, Kalender und Zahlungsabwicklung in den Funnel-Seiten deckst du jeden Schritt der Customer Journey nahtlos ab – vom ersten Klick bis zur Buchung oder Bezahlung. So ersetzt GoHighLevel einen separaten Funnel- und Landingpage-Builder vollständig und zentralisiert dein Marketing.
Neben Funnels kannst du mit GoHighLevel auch komplette Webseiten erstellen und verwalten. Der integrierte Website-Builder funktioniert ähnlich wie der Funnel-Editor mit einem einfachen Drag-and-Drop-Prinzip. Du wählst aus modernen Templates oder baust deine Seite frei nach deinen Wünschen auf – ganz ohne Programmierung. Ob Startseite, Info-Seite, Blog oder Kontaktseite: HighLevel ermöglicht es dir, eine vollwertige Unternehmenswebsite aufzubauen, die mobil-optimiert und SEO-freundlich ist. Du kannst eigene Domains verbinden, Meta-Titel und Beschreibungen für Suchmaschinenoptimierung hinterlegen und sogar Blog-Artikel veröffentlichen (HighLevel kann somit in vielen Fällen auch WordPress ersetzen). Alle Website-Leads (z.B. durch Kontaktformulare) fließen direkt in das CRM und können automatisiert weiterverarbeitet werden. Mit dem GoHighLevel Website-Builder hast du die volle Kontrolle über deine Online-Präsenz, ohne ein externes CMS zu benötigen.
Die Kalender- und Terminbuchungsfunktion von GoHighLevel erleichtert dir die Planung und Verwaltung von Terminen mit Kunden oder Interessenten. Du kannst verschiedene Kalender für unterschiedliche Zwecke anlegen (z.B. Erstgespräch, Beratung, Coaching-Sessions) und individuelle Verfügbarkeiten hinterlegen. Besucher buchen über eine übersichtliche Online-Terminseite direkt einen freien Slot bei dir – lästiger E-Mail-Ping-Pong für Terminabsprachen entfällt. Das System verschickt automatische Bestätigungen und Erinnerungen per E-Mail/SMS, sodass die No-Show-Rate deutlich sinkt. Zudem können während der Buchung individuelle Formularfelder abgefragt werden (z.B. zur Qualifizierung von Leads mit Fragen oder zur Erfassung wichtiger Daten vor dem Termin). GoHighLevel synchronisiert auf Wunsch deine Termine mit externen Kalendern wie Google Calendar oder Outlook, damit alles up-to-date bleibt. Die Terminbuchungs-Funktion ist komplett in deine Funnels und Workflows integrierbar – z.B. kannst du nach einer Funnel-Anmeldung automatisch die Kalenderbuchung anbieten oder nach erfolgter Buchung weitere Schritte triggern. So wird die Terminvereinbarung für dich und deine Kunden zum Kinderspiel.
GoHighLevel glänzt insbesondere durch seine Marketing-Automatisierungs-Features. Mit dem visuellen Workflow-Builder erstellst du mehrstufige Workflows zur Automatisierung von nahezu jedem Prozess in Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Per einfachem Drag-and-Drop definierst du Auslöser (Triggers) – etwa Formular ausgefüllt, Termin gebucht, Tag geändert oder Geburtstag eines Kontakts – und legst die entsprechenden Aktionen fest. Beispiele gefällig? Versende automatisch eine Willkommens-E-Mail-Serie, wenn sich jemand in deinen Funnel einträgt. Schicke eine SMS-Erinnerung einen Tag vor einem Termin. Erstelle automatisch einen Aufgabe im CRM, wenn ein Lead eine bestimmte Phase erreicht. Die Möglichkeiten sind endlos: E-Mails, SMS, Anrufe, WhatsApp-Nachrichten, Messenger, interne Benachrichtigungen, Wartezeiten, Wenn/Dann-Verzweigungen – all das lässt sich im Workflow Editor kombinieren, um vollautomatisierte Kampagnen und Follow-ups aufzubauen. Durch diese Automatisierungen sparst du massiv Zeit und stellst sicher, dass jeder Lead zur richtigen Zeit die passende Ansprache erhält. HighLevel bietet damit Marketing-Automatisierung auf Enterprise-Niveau, die dennoch einfach bedienbar ist. Einmal aufgesetzt, laufen deine Workflows im Hintergrund und generieren wie ein digitaler Mitarbeiter kontinuierlich Touchpoints mit deinen Kontakten.
Zur Lead-Generierung und Kundengewinnung gehören oft Formulare und Umfragen – auch diese kannst du in GoHighLevel bequem erstellen. Mit dem integrierten Formbuilder baust du individuelle Formulare für jede Gelegenheit: Kontaktformulare, Anmeldeformulare für Events oder Newsletter, Quiz-Formulare zur Vorqualifizierung von Leads und vieles mehr. Du fügst per Drag-and-Drop die benötigten Felder (Text, Auswahl, Checkboxen, etc.) ein und passt Design sowie Einstellungen an. Die Formulare lassen sich nahtlos in deine Funnel-Seiten, Website oder sogar extern per Embed-Code integrieren. Sobald ein Besucher ein Formular absendet, landet der Datensatz direkt im CRM und kann dort weiterbearbeitet oder einen Workflow auslösen. Ähnlich funktioniert es mit Umfragen: HighLevel bietet einen Survey-Builder, mit dem du Kundenbefragungen oder Quizze erstellen kannst. Das ist ideal, um Feedback einzuholen oder Leads spielerisch zu qualifizieren. Alle Antworten werden gespeichert und können ebenfalls Automationen triggern (z.B. andere E-Mails je nach Antwortprofil). Durch Formulare und Umfragen in HighLevel sammelst du strukturiert alle benötigten Informationen von deinen Kontakten, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.
Ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing-Tool ist natürlich fester Bestandteil von GoHighLevel. Du kannst vollständige E-Mail-Kampagnen planen, erstellen und automatisiert versenden – von einfachen Newslettern bis hin zu komplexen Nurture-Sequenzen. Der visuelle E-Mail-Editor ermöglicht es dir, ansprechende Mailings per Drag-and-Drop zusammenzustellen oder HTML-Vorlagen zu verwenden. Personalisierung ist ebenfalls möglich: Platzhaltern für Name & Co. machen deine Mails persönlicher, was die Öffnungs- und Klickraten erhöht. In HighLevel kannst du sowohl Massenmailings (Broadcasts) an Segmente deines CRM senden, als auch automatisierte E-Mail-Serien im Workflow-Builder einrichten (z.B. für Onboarding, Webinar-Sequenzen, Follow-Ups nach Angeboten). Praktische Statistik-Tools zeigen Öffnungen, Klicks und Konversionen, damit du den Erfolg jeder Kampagne im Blick behältst. Durch die enge Verzahnung mit den anderen Funktionen der Plattform erreichst du deine Kontakte immer zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft – etwa nach einem bestimmten Verhalten im Funnel oder basierend auf Tags im CRM. HighLevel ersetzt somit dedizierte Newsletter-Software komplett und zentralisiert dein E-Mail-Marketing an einem Ort.
Tipp: Für den Versand nutzt du deine eigene Domain und bewahrst so ein professionelles Branding.
Neben E-Mail ist SMS Marketing ein weiterer effektiver Kanal, den GoHighLevel beherrscht. Direkt aus der Plattform kannst du SMS-Nachrichten an Leads und Kunden senden – manuell oder als Teil automatisierter Workflows. SMS eignen sich hervorragend für kurze Erinnerungen, zeitkritische Infos oder persönliche Follow-ups, da sie eine sehr hohe Öffnungsrate haben. Mit HighLevel erstellst du Vorlagen für häufige SMS (z.B. Terminbestätigungen, Angebots-Alerts, Feedback-Anfragen) und personalisierst den Text mit Platzhaltern (Name, Terminzeit etc.), um jeden Empfänger individuell anzusprechen. Über den Workflow-Builder lassen sich SMS-Kampagnen vollständig automatisieren – z.B. wird 1 Stunde nach einem verpassten Anruf automatisch eine freundliche SMS an den Lead gesendet („Danke für deinen Anruf, wir melden uns gleich!“). Auch Geburtstagsglückwünsche oder Rabatt-Coupons per SMS kannst du automatisch verschicken lassen. Empfangene Antworten landen im zentralen Posteingang, sodass du nahtlos per 1:1 Chat weiterkommunizieren kannst. GoHighLevel kümmert sich via Integration im Hintergrund um die technischen Anbieter (z.B. Twilio für SMS), sodass du dich voll aufs Messaging konzentrieren kannst. So deckst du mit SMS-Marketing in HighLevel einen weiteren wichtigen Kommunikationskanal ab und erreichst deine Zielgruppe direkt auf dem Handy.
Gerade im DACH-Raum ist WhatsApp für die Kommunikation mit Kunden unverzichtbar. GoHighLevel bietet eine nahtlose WhatsApp-Integration, mit der du WhatsApp-Nachrichten direkt innerhalb der Plattform senden und empfangen kannst. Ähnlich wie bei SMS und E-Mail wird WhatsApp so zu einem weiteren Kanal im zentralen Kommunikations-Hub von HighLevel. Eingehende WhatsApp-Anfragen deiner Kunden landen im gemeinsamen Postfach und können dort von dir oder deinem Team beantwortet werden, ohne das Tool zu wechseln. Du kannst vordefinierte Templates nutzen (wichtig für offizielle WhatsApp Business API-Nachrichten) oder manuell frei chatten – alle Unterhaltungen werden im CRM beim jeweiligen Kontakt gespeichert. Natürlich lässt sich WhatsApp auch in Automationen einbinden: z.B. kann nach einer neuen Lead-Erfassung automatisch eine WhatsApp-Nachricht mit Willkommensgruß verschickt werden, oder du richtest einen Keyword-gesteuerten Autoresponder ein. Die WhatsApp-Integration von HighLevel eröffnet dir den meistgenutzten Messenger-Kanal, ohne separate Software einsetzen zu müssen. Zudem unterstützt HighLevel neben WhatsApp auch andere Messenger: Facebook Messenger, Instagram Direct und sogar ein eigener Web-Chat Widget auf deiner Webseite können ins System integriert werden. So triffst du deine Kunden auf ihrem bevorzugten Kanal – alles gebündelt in HighLevel.
GoHighLevel erleichtert dir auch das Social Media Management durch eine integrierte Posting- und Planungslösung. Mit dem Social Planner kannst du Beiträge für verschiedene Social-Media-Plattformen vorbereiten und automatisch zu vordefinierten Zeiten veröffentlichen. Unterstützte Netzwerke sind u.a. Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Business Profile (ehemals Google My Business). Du planst beispielsweise eine Woche im Voraus alle Posts für deine Kanäle, ergänzt Texte, Bilder oder Links und HighLevel veröffentlicht die Inhalte dann zum gewählten Zeitpunkt – ganz ohne weiteres Zutun. So bleibt deine Social-Media-Präsenz aktiv und konsistent, ohne dass du täglich manuell posten musst. Im Kalenderüberblick siehst du alle geplanten Beiträge übersichtlich nach Datum. Zudem kannst du direkt in GoHighLevel auf Kommentare oder Nachrichten reagieren, falls eine Plattform das unterstützt, und behältst so auch hier die Kommunikation zentral im Blick. Die Social-Media-Posting-Funktion von HighLevel ersetzt separate Tools zur Beitragsplanung und sorgt dafür, dass dein Content-Marketing auf Facebook & Co. reibungslos mit deinem übrigen Marketing verzahnt ist. Gerade für Agenturen ist es praktisch, alle Kunden-Posts in einer Plattform steuern zu können.
Ein guter Ruf ist Gold wert – GoHighLevel bietet daher Reputation Management Funktionen, mit denen du deine Online-Bewertungen im Griff hast. Über HighLevel kannst du gezielt Kundenbewertungen auf Portalen wie Google und Facebook einholen, überwachen und darauf reagieren. Beispielsweise lässt sich automatisiert nach einem Termin oder Kauf eine E-Mail, SMS oder Whatsapp an den Kunden senden, die um eine Bewertung bittet (inklusive Direktlink zur Bewertungsseite). Positive Reviews kannst du so systematisch fördern. Alle neuen Bewertungen werden in HighLevel zentral angezeigt, sodass du schnell darauf reagieren kannst – ob Dankeschön für 5 Sterne oder professionelle Antwort auf kritisches Feedback. Die Plattform ermöglicht es sogar, Antwortvorlagen zu nutzen oder (durch KI-Unterstützung) formulierungshilfen für Antworten zu erhalten. Durch konsequentes Reputation Management steigerst du das Vertrauen in dein Unternehmen und ziehst auf lange Sicht mehr Kunden an. HighLevel hilft dir dabei, diesen Prozess zu automatisieren und zu vereinfachen: Du behältst deinen Online-Ruf im Blick, ohne ständig alle Plattformen manuell checken zu müssen. Zusätzlich kannst du interne Auswertungen fahren, um die durchschnittliche Zufriedenheit abzulesen oder Verbesserungspotenziale zu erkennen. Kurz: Mit GoHighLevel baust du dir einen glänzenden Ruf auf – und das fast nebenbei.Bewertungen
GoHighLevel bietet dir die Möglichkeit, eigene Mitgliederbereiche und Online-Kurse aufzubauen – ideal, wenn du digitale Produkte, Schulungen oder eine Community anbieten möchtest. Mit dem Membership-Feature erstellst du einen geschützten Bereich, in dem du Kursinhalte, Videos, Downloads und mehr bereitstellen kannst. Die Gestaltung erfolgt wieder via Editor: Du baust die Kursstruktur mit Kategorien und Lektionen auf, fügst Texte, Medien oder Quizze hinzu und legst Zugriffsbeschränkungen fest. Nutzer können sich dann über deine Funnels oder Website in den Mitgliederbereich einloggen und deine Inhalte konsumieren. Zahlung und Registrierung laufen komplett über HighLevel – so erhalten zahlende Kunden automatisch Zugang, ohne dass du manuell Nutzer anlegen musst. Du kannst einzelne Kurse oder Membership-Angebote verkaufen, einmalige Zahlungen oder Abos einrichten und den Fortschritt deiner Teilnehmer nachverfolgen. Sogar eine Community-Funktion ist integriert: Mitglieder können unter Kurslektionen kommentieren oder (je nach Einstellung) sich in einem Forum-Bereich austauschen, wodurch ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. Für Coaches, Trainer und Agenturen, die ihren Kunden Schulungsmaterial bereitstellen, ersetzt HighLevel separate Lernplattformen wie Teachable oder Kajabi. Alles ist in deinem Branding gehalten und lässt sich perfekt mit den anderen HighLevel-Funktionen verbinden (z.B. automatisierte Willkommens-Mails an neue Mitglieder, Upsell-Funnels für weiterführende Kurse usw.).
Die Payment-Integration in GoHighLevel ermöglicht es dir, Zahlungen von Kunden direkt innerhalb der Plattform abzuwickeln. Du kannst z.B. in Funnels und auf Webseiten Bestellformulare einfügen, über die Produkte, Dienstleistungen oder Kurse verkauft werden. HighLevel unterstützt die gängigen Zahlungsanbieter – allen voran Stripe für Kreditkartenzahlungen sowie seit neuestem auch PayPal. So können Kunden bequem online bezahlen, und die Transaktionen werden im System erfasst. Auch wiederkehrende Zahlungen (Subscriptions) für Mitgliedschaften oder Ratenzahlungen lassen sich einrichten, ohne externe Tools. Zusätzlich bietet HighLevel eine Rechnungsstellungs-Funktion: Du kannst individuelle Rechnungen/Belege an Kunden schicken und online bezahlen lassen. Neben der Zahlungsabwicklung verfügt GoHighLevel über zahlreiche weitere Integrationen. Über Zapier oder direkte Webhooks/API kannst du HighLevel mit fast jedem externen Dienst verbinden – sei es zur Übergabe von Buchhaltungsdaten an DATEV, zur Anbindung weiterer E-Mail-Newsletter-Tools oder zur Synchronisation mit anderen CRMs. In vielen Fällen wirst du jedoch feststellen, dass HighLevel bereits alles Nötige an Bord hat. Selbst Telefonie-Integration ist dabei: Durch Einbindung von VoIP-Dienstleistern kannst du Anrufe direkt über HighLevel tätigen oder annehmen und sogar Telefonate aufzeichnen oder Call-Tracking nutzen. Insgesamt sorgt die nahtlose Integrations- und Payment-Fähigkeit dafür, dass GoHighLevel sich reibungslos in deine bestehenden Geschäftsprozesse einfügt und andere Insellösungen ersetzt.
Ohne aussagekräftige Daten ist modernes Marketing blind – daher liefert dir GoHighLevel umfangreiche Reporting & Analytics-Tools. Bereits das Dashboard der Plattform zeigt dir wichtige Kennzahlen auf einen Blick: z.B. neue Leads diese Woche, gebuchte Termine, versendete Kampagnen und Umsatz. Doch damit nicht genug – für nahezu jeden Bereich gibt es detaillierte Berichte. Im Funnel- und Website-Analytics siehst du Besucherzahlen, Konversionsraten pro Seite und Drop-Offs im Funnel. Die E-Mail-Reports zeigen Öffnungen, Klicks, Bouncerates und die Performance jeder Mailkampagne. Im Sales-Pipeline-Report erkennst du, wie viele Deals sich in welcher Phase befinden, welche Abschlussrate dein Vertrieb erreicht und welcher Umsatz prognostiziert ist. Kalender-Reports geben Aufschluss über Terminquoten (gebucht vs. erschienen), und im Aufgaben-Report behältst du die Effizienz deines Teams im Blick. Sogar Quellen-Tracking ist möglich: HighLevel kann mittels UTM-Parametern oder Tracking-Links darstellen, woher deine Leads kommen und welche Kampagnen den meisten Erfolg bringen. All diese Daten helfen dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Marketingstrategie laufend zu optimieren. Die Reports sind übersichtlich visualisiert und können gefiltert oder exportiert werden. Damit ersetzt HighLevel separate Analytics-Dashboards in vielen Bereichen. Du bekommst ein ganzheitliches Bild deines Marketings und Vertriebs in Echtzeit, was dir einen strategischen Vorteil verschafft.
GoHighLevel geht mit der Zeit und integriert inzwischen KI-gestützte Funktionen (künstliche Intelligenz), um dir noch mehr Arbeit abzunehmen. Unter dem Begriff „AI Employee“ fasst HighLevel mehrere intelligente Tools zusammen, die bestimmte Aufgaben automatisiert erledigen oder dir hilfreiche Vorschläge liefern. Ein Highlight ist Voice AI: eine KI-gestützte Telefonassistentin, die eingehende Anrufe entgegennehmen, Leads qualifizieren und sogar Termine für dich vereinbaren kann – rund um die Uhr, ohne menschliches Zutun. Zusätzlich gibt es Conversational AI, welche als Chatbot über SMS, Webchat oder Social Media einfache Kundenanfragen beantworten kann und so deinen Support entlastet. Im Bereich Reviews AI hilft dir die KI beim Reputation Management, indem sie passende Antwortvorschläge für Kundenbewertungen generiert. Spannend ist auch Content AI: diese Funktion unterstützt dich bei der Inhaltserstellung, z.B. durch das Formulieren von E-Mail-Texten, Überschriften für Landingpages oder sogar kompletten Blogbeiträgen auf Knopfdruck – stets basierend auf deinen Vorgaben und optimiert für deine Zielgruppe. Für den Workflow-Builder gibt es einen Workflow AI Assistenten, dem du in natürlicher Sprache beschreiben kannst, was dein Automatisierungsziel ist; daraufhin schlägt er dir ein passendes Workflow-Setup vor oder hilft beim Debugging bestehender Abläufe. Und nicht zuletzt Funnel AI, womit du per KI-Unterstützung Designs und Layouts für Funnels/Webseiten generieren kannst. All diese KI-Funktionen sind nahtlos in GoHighLevel integriert und erfordern keine komplizierte Einrichtung. Du aktivierst sie bei Bedarf und lässt die künstliche Intelligenz für dich mitarbeiten – so sparst du Zeit, reagierst noch schneller auf Leads und lieferst hochpersonalisierte Erlebnisse, ohne jeden Text selbst schreiben zu müssen. HighLevel zeigt mit diesen Features, dass Marketing-Automatisierung und KI perfekt Hand in Hand gehen können.
Eine herausragende Funktion von GoHighLevel – insbesondere für Agenturen – ist der sogenannte SaaS-Modus. Damit kannst du HighLevel als Grundlage nutzen, um dein eigenes SaaS-Angebot für Kunden aufzubauen. Konkret bedeutet das: Du erhältst die Möglichkeit, unbegrenzt viele Unterkonten (Sub-Accounts) für deine Kunden anzulegen und die HighLevel-Plattform unter deinem Branding weiterzuverkaufen. Über ein spezielles Agency-Dashboard stellst du eigene Paketangebote zusammen (z.B. Basis, Pro, Premium), definierst welche Funktionen jeweils enthalten sein sollen und legst eigene Preise in EUR dafür fest. HighLevel übernimmt dann im Hintergrund für dich die Abrechnung deiner Kunden via Stripe – du musst lediglich deine Preismodelle definieren, den Rest (monatliche Belastung, Rechnungsversand etc.) erledigt das System automatisiert. Im SaaS-Modus kannst du also als Wiederverkäufer auftreten und kleinen Unternehmen oder Coaches deine „eigene“ Marketing-Software anbieten, die in Wirklichkeit von HighLevel angetrieben wird. Deine Kunden loggen sich in ihre Accounts ein und sehen dein Logo, deine Farben und Domain (White Labeling, siehe unten). Dieser Agency SaaS-Ansatz ermöglicht es Marketing-Agenturen, ein skalierbares Zusatzgeschäft aufzubauen und Kunden langfristig an sich zu binden, da sie nicht nur Dienstleistungen, sondern auch die Software von dir beziehen. HighLevel liefert hierfür alle nötigen Stellschrauben, um Zahlungen, Upgrade/Downgrade, Feature-Freischaltungen etc. automatisch abzuwickeln. Für Agenturen im DACH-Raum, die ihr Angebot erweitern möchten, ist der SaaS-Modus ein absoluter Gamechanger und ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von GoHighLevel gegenüber anderen Tools.
Hand in Hand mit dem SaaS-Modus geht das White-Labeling von GoHighLevel. Als Agentur oder Reseller kannst du die gesamte Plattform so gestalten, dass sie nach außen hin wie deine eigene Software aussieht. Dazu gehört zunächst die Custom Domain: statt der HighLevel-URL läuft die Anwendung für dich und deine Kunden unter deiner gewünschten Domain (z.B. app.deine-agentur.de). Du kannst dein eigenes Logo, Farben und Branding einbinden, sodass im Dashboard und Login-Bereich überall dein Markenauftritt zu sehen ist. Sogar die Mobile App von HighLevel lässt sich gegen einen zusätzlichen Betrag white-labeln: deine Kunden können eine App mit deinem Namen und Icon im App Store/Play Store herunterladen, die technisch HighLevel ist, aber optisch dein Unternehmen repräsentiert. Auch E-Mails oder Benachrichtigungen, die aus dem System heraus versendet werden (z.B. Terminbestätigungen oder Konto-Einladungen), können mit deinem Absendernamen und Logo versehen werden. Kurz gesagt bemerkt der Endkunde nicht, dass eigentlich HighLevel die Software liefert. Das White Labeling ist besonders für Marketing-Agenturen wertvoll, die ihren Kunden ein einheitliches Erlebnis bieten wollen – so stärkst du deine Marke und hebst dich von Mitbewerbern ab. HighLevel ermöglicht dieses vollständige Rebranding ohne großen Aufwand. Innerhalb weniger Klicks ist die Umstellung erledigt. Damit erhältst du eine eigene All-in-One Plattform, ohne von Grund auf selbst eine Software entwickeln zu müssen. White Label in Kombination mit dem SaaS-Modus eröffnet dir also neue Geschäftsmöglichkeiten und lässt dich als echter SaaS-Anbieter auftreten.
GoHighLevel ist so umfangreich, dass die Liste der Features beinahe endlos weitergeht. Hier noch einige weitere Funktionen und Vorteile der Plattform im Überblick:
Mobile App Zugriff: Mit der HighLevel Mobile App (für iOS und Android) hast du auch unterwegs Zugriff auf alle wichtigen Funktionen – vom Chat mit Kunden bis zur Pipeline-Ansicht. So bist du stets handlungsfähig, egal wo du dich befindest.
Team-Management: Weise unterschiedlichen Teammitgliedern Zugriffsrechte zu. Rolle-basierte Berechtigungen sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter nur die für ihn relevanten Bereiche sieht (z.B. nur Sales-Pipeline, nur Kalender etc.). Aufgaben können intern zugewiesen und nachverfolgt werden, was die Kollaboration im Team verbessert.
Snapshots: Du kannst komplette Konten oder Funnel inklusive aller Einstellungen als Snapshot speichern und wiederherstellen. Das ist ideal, um erfolgreiche Kampagnenvorlagen immer wieder zu nutzen oder bei Agenturen neue Kunden schnell mit einer vordefinierten Setup-Vorlage auszustatten.
Integritätschecks & Updates: HighLevel entwickelt sich ständig weiter. Neue Features und Verbesserungen werden laufend hinzugefügt (Stand 2025 ist die Plattform topaktuell). Du profitierst automatisch von Updates, ohne dich selbst um Hosting oder technische Wartung kümmern zu müssen – ein echter SaaS-Vorteil.
Datenschutz & DSGVO: Für Nutzer im DACH-Raum besonders wichtig: GoHighLevel lässt sich datenschutzkonform einsetzen. Das Unternehmen bietet Auftragsverarbeitungsverträge (AVV/DPA) und mehr an. Zudem kannst du Einwilligungen (z.B. für Newsletter) sauber dokumentieren und Opt-out-Links in Kampagnen nutzen, um DSGVO-Vorgaben zu erfüllen.
Wie du siehst, deckt GoHighLevel wirklich alle Funktionen ab, die du für modernes Marketing und effizientes Kundenmanagement benötigst. Die Plattform ersetzt eine ganze Reihe einzelner Tools und vereint sie in einer Oberfläche – vom ersten Website-Besuch über die Lead-Konvertierung bis hin zur Betreuung bestehender Kunden. Dank der Fülle an Features und der laufenden Weiterentwicklung ist GoHighLevel eine zukunftssichere Lösung, die dir einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft. Starte jetzt durch, indem du die vielseitigen Funktionen von HighLevel in deinem eigenen Business einsetzt!
GoHighLevel bietet eine breite Palette an Funktionen: Von CRM und Pipeline-Management über einen Funnel- und Website-Builder, Kalender für Terminbuchungen, E-Mail und SMS Marketing, WhatsApp-Integration, Social Media Planung, bis hin zu Reputation Management, Membership-Bereich, Zahlungsabwicklung und umfangreichen Automatisierungen (Workflows). Sogar KI-Funktionen sind integriert, ebenso ein SaaS-Modus für Agenturen und vollständiges White-Labeling. Kurz gesagt deckt GoHighLevel alle wichtigen Marketing- und Vertriebsfunktionen in einer All-in-One Plattform ab.
Ja, GoHighLevel enthält einen vollwertigen Kalender mit Online-Terminbuchung. Du kannst Verfügbarkeiten hinterlegen, Kunden können sich über eine Buchungsseite selbstständig Termine aussuchen, und es werden automatische Bestätigungs- und Erinnerungsnachrichten versendet. Die Kalenderfunktion synchronisiert mit Google/Outlook und lässt sich in Workflows einbinden (z.B. Folge-E-Mails nach gebuchten Terminen). Damit erledigst du Terminvereinbarungen direkt in HighLevel, ohne zusätzliche Tools.
Absolut – HighLevel ist eine Multi-Channel-Kommunikationsplattform. Du kannst E-Mails in Massen oder automatisiert versenden (inkl. Newsletter und Sequenzen), SMS-Nachrichten direkt aus dem CRM schicken und sogar WhatsApp-Nachrichten über die integrierte WhatsApp-Business-API versenden. Alle Unterhaltungen werden im zentralen Posteingang zusammengeführt. Somit erreichst du Kunden per E-Mail, SMS, WhatsApp (und auch Facebook/Instagram Messaging) nahtlos über ein zentrales System.
Ja, mit GoHighLevel kannst du deine Social-Media-Posts planen und automatisiert veröffentlichen. Über den Social Planner erstellst und terminierst du Beiträge für Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Business Profile im Voraus. Die Plattform postet dann zum festgelegten Zeitpunkt für dich. So hast du deine Social-Media-Präsenz im Griff, ohne jeden Tag manuell posten zu müssen. Kommentare und Nachrichten lassen sich ebenfalls verfolgen, wodurch HighLevel auch das Social Media Management erleichtert.
GoHighLevel bietet leistungsstarke Marketing-Automatisierung über den visuellen Workflow-Builder. Du kannst mehrstufige Workflows einrichten, die durch Auslöser (z.B. neuer Lead, Formular abgeschickt, Termin gebucht) gestartet werden. Die Aktionen innerhalb eines Workflows sind vielseitig: E-Mails senden, SMS/WhatsApp verschicken, Wartezeiten, Bedingungen, Aufgaben erstellen, Webhooks auslösen uvm. Praktisch bedeutet das: HighLevel kann einen Großteil deiner Lead-Nurturing-Prozesse, Kundenkommunikation und Follow-ups automatisch abwickeln. Einmal eingerichtet, laufen diese Automationen im Hintergrund und sparen enorm Zeit.
Ja, insbesondere Agenturen profitieren vom White-Labeling und SaaS-Modus in HighLevel. Du kannst die Plattform unter deinem eigenen Brand betreiben – mit eigener Domain, Logo und Farben – sodass sie für deine Kunden wie deine eigene Software aussieht. Zudem erlaubt der SaaS-Modus, eigene Preismodelle zu hinterlegen und HighLevel an deine Kunden weiterzuverkaufen. Die Abrechnung übernimmt HighLevel automatisiert. Dadurch kannst du GoHighLevel als Basis für dein eigenes SaaS-Angebot nutzen und deinen Kunden eine All-in-One Lösung unter deinem Namen anbieten.
Ja, HighLevel hat seit neuestem verschiedene KI-Funktionen (Artificial Intelligence) an Bord. Diese „AI Employee“-Features umfassen z.B. einen KI-Telefonassistenten, der Anrufe entgegennimmt und qualifiziert, Chatbots für 24/7-Antworten via Chat oder SMS, KI-gestützte Inhaltserstellung (für E-Mails, Posts oder Funnels) sowie einen Workflow-Assistenten, der dir beim Bauen von Automatisierungen hilft. Die KI-Funktionen unterstützen dich also dabei, Routineaufgaben noch schneller zu erledigen und Inhalte oder Antworten automatisch zu generieren – was dein Marketing weiter effizienter macht.