Du willst deinen Restaurantbetrieb in Deutschland (auch Österreich & Schweiz) mit mehr Online‑Reservierungen, kaum Ausfällen und klaren Abläufen führen – ohne fünf Tools parallel zu pflegen? Mit HighLevel steuerst du Reservierungen, Kommunikation, Bewertungen, Gutscheine/Promos und Gäste‑CRM zentral. Diese Seite zeigt dir, wie du das in wenigen Tagen sauber aufsetzt.
Statt Insellösungen bekommst du eine All‑in‑One‑Plattform für Reservierung, Erinnerung, Gästebindung und Bewertungen. Ergebnis: höhere Auslastung, weniger No‑Shows, mehr Stammgäste – messbar in einem Dashboard.
Online‑Reservierung mit Tisch‑/Platz‑Logik über Terminarten (z. B. „2 Personen“, „4 Personen“, „6 Personen“, „Event“).
Kalender & Round‑Robin: Reservierungen automatisch auf Service‑Zeiten/Stationen aufteilen.
SMS/WhatsApp‑Erinnerungen: Ausfälle spürbar senken, einfache Verschiebung/Absage.
Missed‑Call‑Text‑Back: Verpasster Anruf? Automatisch geht eine Nachricht mit Reservierungslink raus.
Bewertungs‑Workflows: Nach dem Besuch automatisch 5‑Sterne‑Reviews anfragen.
Gäste‑CRM: Segmente (Allergien, Lieblingsspeisen, Frequenz), Gutscheine & Reaktivierung.
Mit diesem Ablauf bringst du dein Haus in 48 Stunden auf HighLevel – fertig für Online‑Reservierung, Erinnerungen und Bewertungen.
Lege Terminarten an (z. B. „Tisch für 2/4/6“, „Stammtisch“, „Terrasse“, „Event“), definiere Dauer & Puffer (z. B. 90 Minuten). So ist die Buchungsseite glasklar.
Biete Selbst‑Reservierung auf Website, Google‑Profil („Tisch reservieren“) und Instagram‑Bio an. Bestätigungen enthalten ICS‑Kalendereinladung und Reservierungs‑Details. Optional: Anzahlung per Zahlungslink (Stripe) für besondere Tage/Events.
Stelle eine 3‑stufige Erinnerung ein (24h/3h/1h). Ergänze „Verschieben? Hier klicken“ – das reduziert kurzfristige Absagen am Telefon.
Neue Anfragen via Chat‑Widget, WhatsApp oder Instagram DM bekommen sofort eine freundliche Antwort plus Reservierungslink. Verpasst du einen Anruf, übernimmt Missed‑Call‑Text‑Back.
Sende nach dem Besuch ein Danke + Bewertungs‑Link und 1–2 Tage später Empfehlung des Küchenchefs. Nach 4/8/12 Wochen startet die Reaktivierung („Lust auf ein Wiedersehen?“). Gutscheine/Coupons bildest du über Tags & Workflows ab.
Plane Posts mit dem Social Planner (Tagesgerichte, Events, Vorher/‑Nachher der Deko). Sammle Google‑Bewertungen automatisiert per SMS/E‑Mail und reagiere direkt aus der Inbox.
Dashboards zeigen Auslastung, No‑Show‑Rate, Durchschnittsbon pro Reservierung, Bewertungen/Monat und Rückkehr‑Quote. Wöchentliche Reports kommen automatisch per E‑Mail.
Eine klare Pipeline macht den Abend planbar – besonders bei mehreren Stationen/Schichten.
Neue Anfrage → Tisch vorgeschlagen → Reservierung bestätigt → Erschienen → Nachsorge gesendet → Bewertung angefragt → Bewertung erhalten → Reaktivierung geplant → Gewonnen/Verloren
Neue Anfrage: Sofort‑Antwort + Reservierungslink.
Bestätigt: ICS + Anfahrt + „Verschieben/Absagen“‑Link.
Erschienen: Danke + Tipp des Küchenchefs (Cross‑Sell Desserts/Wein).
Bewertung angefragt: Nachfassen nach 2 Tagen, dann beenden.
Reaktivierung: 4/8/12‑Wochen‑Reminder mit kleinem Anreiz (z. B. Aperitif‑Gutschein).
Alle Kanäle in einer Ansicht: SMS, WhatsApp, E‑Mail, Telefon, Webchat, Instagram DM. Team sieht den kompletten Verlauf – keine Doppelarbeit am Tresen.
Selbst‑Reservierung für Gäste, Round‑Robin zur fairen Verteilung, Blocker & Puffer für Service‑Rythmen. Mehrere Kalender pro Bereich (Innenhof, Terrasse, Bar) sind möglich.
Vom Erstkontakt bis Reaktivierung: Nachrichten, Aufgaben und Tags laufen automatisch. Änderungen an der Pipeline stoßen Folgeschritte an.
Nach dem Besuch erhalten Gäste automatisch einen Review‑Link. Antworte auf Feedback direkt aus HighLevel – schnell und persönlich.
Zahlungslinks & Rechnungen (Stripe) für Anzahlungen, Menü‑Vorauszahlungen (z. B. Silvester) oder Gutscheine – direkt aus der Konversation oder im Bestätigungs‑Workflow.
„Danke für deine Reservierung {Vorname}! {Datum} {Uhrzeit}, {Personen} Personen. Adresse: {Adresse}. Kalender: {ICS‑Link}. Bis bald!“
„Hey {Vorname}, wir freuen uns auf morgen {Uhrzeit}. Verschieben? {Reschedule‑Link}“
„Alles okay bei dir? Möchtest du neu buchen? {Reservierungslink} – wir halten dir zwei Slots frei.“
„Lust auf ein Wiedersehen, {Vorname}? Sichere dir fix einen Tisch: {Reservierungslink}“
„Danke für deinen Besuch – 60 Sekunden Feedback?“
„Wir hoffen, es hat dir geschmeckt! Hier kannst du uns kurz bewerten: {Review‑Link} – das hilft uns sehr.“
Einwilligungen bei Formular/Chat‑Widget einholen und dokumentieren.
Double‑Opt‑In für E‑Mail; jederzeit Opt‑out anbieten.
WhatsApp‑Vorlagen mit Zweck + Abmeldemöglichkeit nutzen.
Impressum & Datenschutzerklärung gut sichtbar verlinken.
Service‑Zeiten & Terminarten definieren, Kalender anlegen, Buchungsseite aktivieren.
Chat‑Widget einbinden; Instagram/FB verknüpfen.
Missed‑Call‑Text‑Back aktivieren.
Workflows: Erinnerungen, Bewertung, Reaktivierung.
Testläufe (Reservierung → Bestätigung → Erinnerung → Review).
Dashboard‑E‑Mail wöchentlich senden lassen.
Ja. Lege Terminarten mit Dauer & Puffer (60/90/120 Min) an. So entstehen passende Slots pro Service.
Über Formular/Chat eintragen → Tag „Warteliste“ → Trigger bei Storno/freiem Slot sendet SMS mit Reservierungslink (first-in, first-out).
Per Zahlungslink (Stripe) in der Bestätigung. Fälligkeit + Reminder, bei Nichtzahlung auto-Storno nach X Stunden.
Ja. Eigene Terminart „Gruppe/Bankett“ mit Mindest-PAX, Fragen (Menüwahl), Anzahlung, interner Task „Küche/Service informieren“.
3-stufige Erinnerungen, Ein-Klick-Verschieben, klare Storno-Policy, optional Anzahlung, plus Missed-Call-Text-Back.
Einmalige Anfrage 12–24 h nach Besuch; 1 Reminder nur bei Nichtklick; personalisiert, Opt-out jederzeit.
Ja. Tags nach Frequenz/Vorlieben (Mittag, Veggie, Wein). Kampagnen via SMS/WhatsApp/E-Mail mit Frequenzkappen.
Nur mit Einwilligung, sparsam und widerrufbar; Hinweis auf Löschung (keine Rechtsberatung).