Du möchtest als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin in Deutschland, Österreich oder der Schweiz mehr Mandatsanfragen gewinnen, Termine reibungslos organisieren und kein potenzieller Mandant soll dir mehr durch die Lappen gehen – und das alles ohne einen ganzen Tool-Zoo? Mit GoHighLevel (auch einfach HighLevel genannt) baust du dir ein digitales Kanzlei-System, das nahtlos skaliert: vom ersten Interessentenkontakt über die Mandanten-Onboarding und Fallbearbeitung bis hin zur Bewertung nach Abschluss des Falls.
GoHighLevel wurde entwickelt, um Dienstleistern ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten – und natürlich profitieren auch Kanzleien enorm davon. Alle wichtigen Funktionen vereint in einer Plattform bedeuten für dich: Schluss mit dem Hin-und-her zwischen separaten Programmen für Kontaktmanagement, E-Mail-Marketing, Terminbuchung oder Kundennachverfolgung. Stattdessen nutzt du eine einzige Plattform, die all diese Bereiche abdeckt. Diese All-in-One Kanzleisoftware spart dir nicht nur die Kosten für mehrere Einzel-Tools, sondern auch wertvolle Zeit im Kanzlei-Alltag. Du behältst alle Mandanten, Kommunikation und Aufgaben im Blick und bietest deinen Mandanten ein professionelles Erlebnis von der ersten Anfrage bis zur Betreuung nach Mandatsabschluss.
Praktisch bedeutet das: GoHighLevel dient dir gleichzeitig als CRM für Rechtsanwälte, als Terminplaner, Marketing-Automationstool, Kommunikationstalent und vieles mehr – alles unter einem Dach. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Vorteile und Funktionen für deine Kanzlei:
Sofortige Reaktion per SMS, WhatsApp oder E-Mail (Speed-to-Lead) – Keine Anfrage bleibt liegen, Interessenten erhalten sofort eine persönliche Nachricht.
Online-Terminbuchung mit Kalender – Biete Mandanten die Möglichkeit, Erstgespräche selbständig zu buchen; automatische Bestätigungen und Erinnerungen inklusive.
Missed-Call-Text-Back – Verpasste Anrufe lösen automatisch eine Entschuldigungs-SMS aus („Entschuldigung, wir haben Ihren Anruf verpasst – wie können wir helfen?“).
Kanzlei-Pipeline für Mandanten – Behalte den Status jedes Kontakts im Auge, vom Erstkontakt über das Erstgespräch bis hin zum gewonnenen Mandat.
Automatisierte Bewertungsanfragen – Sammle mehr 5-Sterne-Bewertungen auf Google & Co. durch automatisierte, personalisierte Review-Anfragen nach Abschluss eines Falls.
Der Prozess, um eine Anwaltskanzlei digital zu optimieren, ist gar nicht so kompliziert – wichtig ist, dass du ihn Schritt für Schritt umsetzt. Mit den richtigen Vorlagen und Workflows (viele davon stellt HighLevel bereits fertig zur Verfügung) hast du dein System in kurzer Zeit startklar. Jeder Schritt hilft dir, mehr aus deinen Leads zu machen und deine Mandanten optimal zu betreuen.
Verbinde alle Quellen, über die neue Mandanten auf dich aufmerksam werden, direkt mit deinem HighLevel-System. Eingehende Kontakte landen so automatisch im CRM – inklusive Infos zur Quelle und Uhrzeit.
Website & Landingpages mit Formularen – Binde Kontaktformulare oder ein Chat-Widget auf deiner Kanzlei-Website ein, damit Interessenten direkt mit dir in Kontakt treten können.
Social Media & Online-Anzeigen – Integriere Facebook/Instagram Lead-Ads und Google Ads Lead-Formulare, um Anfragen aus Werbeanzeigen direkt ins System zu ziehen.
Telefon, E-Mail & WhatsApp – Führe Anrufe, Mails und WhatsApp-Chats in einer gemeinsamen Inbox zusammen, damit nichts untergeht und dein Team gemeinsam darauf zugreifen kann.
Richte für jeden Eingangskanal automatische Antworten und Benachrichtigungen ein, damit du dich um neue Anfragen sofort kümmern kannst. Interessenten, die z.B. ein Formular absenden oder eine WhatsApp schreiben, erhalten umgehend eine Bestätigung und Dankesnachricht. Bei Anrufen, die nicht entgegengenommen werden, springt HighLevels Missed-Call-Text-Back Funktion ein und sendet automatisch eine SMS. So zeigst du potenziellen Mandanten, dass ihre Anfrage bei dir in guten Händen ist, und verlierst keine heißen Leads an Mitbewerber.
Schluss mit endlosem E-Mail-Pingpong zur Terminfindung: Mit HighLevel stellst du einen Online-Kalender bereit, in dem Interessenten selbst einen freien Slot für ein Erstgespräch buchen können – ob vor Ort oder als Videocall. Du legst einfach deine Verfügbarkeit und Terminarten fest (z.B. kostenlose Erstberatung, Folgetermin etc.). Eingehende Buchungen werden automatisch bestätigt und sowohl du als auch der (potenzielle) Mandant erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail. Natürlich werden auch automatische Erinnerungen (z.B. 24h und 1h vorher) verschickt, damit kein Termin mehr untergeht.
Arbeite mit einer klar definierten Kanzlei-Pipeline für deine Mandantenakquise. Darin siehst du auf einen Blick, in welcher Phase sich jeder Kontakt befindet – vom „Neuen Lead“ bis zum „Mandat erteilt“. Jede Änderung der Phase kann automatisch eine Aktion auslösen: zum Beispiel eine Follow-Up-E-Mail, eine interne Aufgabe („Rufe in 3 Tagen nach“) oder den Versand von Informationsmaterial. So geht kein Interessent verloren und du kannst dich darauf verlassen, dass jeder Lead den passenden Next Step erhält, ohne dass du manuell daran denken musst.
Auch nach der Mandatserteilung unterstützt dich HighLevel dabei, deine Dienstleistung effizient zu erbringen. Erstelle Checklisten und Vorlagen für häufige Abläufe, damit Routineaufgaben schnell von der Hand gehen. Du kannst deinen Mandanten automatisch hilfreiche Infos zukommen lassen – zum Beispiel eine E-Mail mit „So bereiten Sie sich auf unseren Termin vor“ oder eine Liste der benötigten Unterlagen. Während der Fall läuft, behältst du alle Interaktionen (Telefonnotizen, E-Mails, SMS) zentral im CRM-Verlauf und kannst Deadlines oder Fristen über automatisierte Erinnerungen im Blick behalten. Das Ergebnis: Weniger Chaos in der Abwicklung und ein professionelleres Erlebnis für deine Mandanten.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Fall ist es Zeit, positives Feedback einzusammeln. Starte automatisch einen Review-Workflow, sobald ein Fall als „Gewonnen“ markiert wurde oder das Mandat beendet ist. HighLevel verschickt daraufhin eine freundliche E-Mail oder SMS an deinen Mandanten mit der Bitte um eine kurze Bewertung deiner Kanzlei (zum Beispiel auf Google). Persönlich formulierte Nachrichten kommen besonders gut an und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass zufriedene Mandanten eine 5-Sterne-Bewertung hinterlassen. So baust du über die Zeit einen starken Online-Ruf auf, der wiederum neue Mandanten anzieht.
Aus zufriedenen Mandanten werden die besten Kanzlei-Botschafter. Nutze HighLevel, um langfristigen Kontakt zu halten und deine Mandanten an dich zu binden. Zum Beispiel kannst du einen E-Mail-Newsletter einrichten, der in regelmäßigen Abständen hilfreiche Rechtstipps oder Updates zu relevanten Gesetzesänderungen versendet. So bleibst du im Gespräch und positionierst dich als kompetenter Ansprechpartner – selbst wenn der letzte Fall schon länger zurückliegt. Zufriedene Klienten empfehlen dich eher weiter, wenn du ihnen hin und wieder einen Mehrwert bietest und in Erinnerung bleibst.
Eine klare Pipeline-Struktur für die Mandantenakquise steigert nachweislich deine Abschlussquote. Du siehst sofort, wo jeder potenzielle Mandant steht und welcher Schritt als nächstes ansteht. Für Kanzleien hat sich folgende Pipeline bewährt:
Neuer Lead → Kontaktaufnahme/Qualifizierung läuft → Erstgespräch vereinbart → Erstgespräch durchgeführt → Angebot/Honorar gesendet → Mandat erteilt (Gewonnen ✅) → Nicht beauftragt (Verloren ❌)
GoHighLevel ist eine All-in-One Plattform, die speziell auch Rechtsanwälten hilft, ihre Kanzleiabläufe zu digitalisieren und zu automatisieren. Von der Mandantenverwaltung (CRM) über die Mandantenkommunikation bis hin zu Marketing und Terminorganisation stellt GoHighLevel alle wichtigen Werkzeuge in einer Software bereit. So kannst du dich mehr auf deine Mandanten und Fälle konzentrieren, während Routineprozesse im Hintergrund effizient gesteuert werden.
Viele Kanzleien suchen nach der besten Software-Lösung, um Mandantenakquise und -verwaltung zu optimieren. GoHighLevel gilt häufig als eine der besten CRM-Plattformen für Rechtsanwälte, da es im Vergleich zu Einzellösungen einen viel größeren Funktionsumfang bietet. Anstatt separate Tools für Kontaktmanagement, E-Mail-Marketing, Landingpages oder Terminbuchung verwenden zu müssen, hast du mit GoHighLevel alles unter einem Dach. Diese integrierte Herangehensweise erleichtert den Kanzleialltag enorm und macht GoHighLevel zu einer Top-Empfehlung für Anwaltskanzleien.
Ja. GoHighLevel verfügt über ein voll integriertes Terminkalender-System. Du kannst Mandanten damit erlauben, selbstständig online Termine zu buchen, die dann automatisch in deinen Kalender eingetragen werden. Bestätigungs-E-Mails und Erinnerungsnachrichten (per SMS/WhatsApp oder E-Mail) sind ebenfalls inkludiert. Dadurch läuft die Terminplanung in deiner Kanzlei quasi auf Autopilot und doppelte Buchungen oder vergessene Termine gehören der Vergangenheit an.
GoHighLevel ist nicht auf ein bestimmtes Rechtsgebiet beschränkt. Sowohl Einzelanwälte als auch große Kanzleien können die Plattform effektiv einsetzen. Ob du im Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht oder einem anderen Gebiet tätig bist – GoHighLevel lässt sich an die Bedürfnisse deiner Kanzlei anpassen. Die vielseitigen Funktionen (von Lead-Generierung über CRM bis Marketing) sind für Kanzleien aller Art wertvoll, und dank anpassbarer Vorlagen (Snapshots) gibt es sogar branchenspezifische Startpunkte, die dir den Einstieg erleichtern.
Datensicherheit hat oberste Priorität, gerade für Anwaltskanzleien. GoHighLevel bietet verschiedene Funktionen, um die Plattform sicher und datenschutzkonform zu nutzen. Du kannst eigene Domains einrichten, Benutzerrechte rollenbasiert vergeben und es gibt eine Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung (Data Processing Agreement) für europäische Nutzer. Wichtig ist, dass du Features wie E-Mail- und Conversion-Tracking verantwortungsvoll einsetzt und beispielsweise für Newsletter immer eine Einwilligung (Double Opt-In) einholst. Bei korrekter Handhabung lässt sich GoHighLevel somit DSGVO-konform in Deutschland, Österreich und der Schweiz einsetzen.
Ja, das ist einer der größten Vorteile von GoHighLevel. Die Plattform vereint Funktionen, für die man sonst mehrere separate Tools bräuchte. Zum Beispiel ersetzt GoHighLevel eigenständige Terminbuchungs-Tools wie Calendly, da es ein umfassendes Kalender- und Terminsystem integriert hat. E-Mail- und SMS-Marketing, wofür viele Kanzleien vielleicht Mailchimp oder ähnliche Dienste nutzen, lässt sich komplett in GoHighLevel abbilden. Sogar ein einfaches Kanzlei-CRM oder Lead-Management-System kann durch GoHighLevel ersetzt werden, da alle Kontakte, Chatverläufe und Vereinbarungen zentral gespeichert und nachverfolgt werden. Kurz gesagt: Mit GoHighLevel sparst du dir den Tool-Wechsel und damit Zeit, Geld und Nerven.
GoHighLevel ist so konzipiert, dass auch Nicht-Techniker schnell damit arbeiten können. Die Einrichtung deiner Kanzlei in der Plattform wird durch vorgefertigte Snapshots (Branchenvorlagen) erheblich erleichtert. Du kannst zum Beispiel eine Vorlage für Rechtsanwälte nutzen, die bereits fertige Funnel, Formulare, Automationen und Einstellungen enthält – so musst du nicht bei null anfangen. Natürlich kannst du alles individuell anpassen, aber die Lernkurve ist relativ kurz. Viele Einzelanwälte schaffen es, ohne eigenes IT-Personal innerhalb weniger Tage ein funktionsfähiges System aufzusetzen. Und falls doch Fragen auftauchen, gibt es Tutorials, Support und Communities, die dich unterstützen.
Ja, es gibt eine kostenlose Testphase. Über unseren Partnerlink kannst du GoHighLevel ganze 30 Tage lang kostenlos testen (statt der üblichen 14 Tage) und alle Funktionen in Ruhe ausprobieren. Eine dauerhaft kostenlose Free-Version gibt es allerdings nicht – nach Ablauf der Testphase ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig, das ab ca. 97 USD pro Monat startet. Die 30-tägige Testphase ermöglicht es dir jedoch, GoHighLevel risikofrei kennenzulernen und zu entscheiden, ob es für deine Kanzlei den gewünschten Mehrwert bietet.