GoHighLevel Website Builder (Deutsch) – Webseiten-Baukasten 2025

Erstelle professionelle Webseiten in Minuten – ohne Programmierung

Fliegender HighLevel Roboter Highly

Als Marketing-Agentur, Freelancer, Coach oder lokales Unternehmen im DACH-Raum weißt du, wie wichtig eine überzeugende Website für deinen Erfolg ist. Häufig greifen viele auf Baukästen wie Wix oder WordPress zurück – doch diese sind oft entweder zu eingeschränkt oder zu komplex, vor allem wenn es um deutschsprachige Lösungen geht. Hier kommt der GoHighLevel Website Builder ins Spiel: Ein komplett auf Deutsch verfügbarer Webseiten-Baukasten, der einfaches Drag-and-Drop mit mächtigen Marketing-Features vereint. In diesem Beitrag erfährst du, was den Website-Builder von GoHighLevel auszeichnet, welche Funktionen integriert sind und wie du damit mühelos eine mobiloptimierte, SEO-freundliche Website erstellst – ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Zudem zeigen wir dir, wie Custom Values & Custom Fields deine Arbeit erleichtern und warum HighLevel eine attraktive Alternative zu Wix, WordPress oder Webflow ist.

GoHighLevel Website Builder – Schnellnavigation zu den wichtigsten Abschnitten

Was ist der GoHighLevel Website Builder?

GoHighLevel (oft einfach HighLevel genannt) ist eine All-in-One Plattform für Marketing, Vertrieb und CRM – und der Website Builder ist ein zentraler Bestandteil davon. Damit kannst du komplette Webseiten für dein Business erstellen und verwalten, ähnlich wie mit einem klassischen Website-Baukasten, jedoch integriert in eine umfassende Marketing-Suite. Du wählst aus modernen Design-Vorlagen oder baust deine Seiten frei nach deinen Vorstellungen auf – ganz ohne Programmierung. Ob Startseite, Über-uns-Seite, Blog oder Kontaktformular: Mit HighLevel erstellst du eine vollwertige Unternehmenswebsite, die direkt mit deinen anderen Marketing-Tools verknüpft ist. Besonders für Nutzer im deutschsprachigen Raum ist wichtig: Der gesamte Website-Builder ist vollständig auf Deutsch verfügbar. Du musst dich also nicht mit einer englischen Oberfläche herumschlagen, sondern kannst intuitiv auf Deutsch loslegen. Durch die enge Verzahnung mit den anderen GoHighLevel-Funktionen (wie CRM, E-Mail/WhatsApp-Marketing, Kalender etc.) sparst du dir den ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Systemen. Alles geschieht in einer Plattform – vom ersten Webseiten-Entwurf bis zur automatisierten Lead-Weiterverarbeitung.

Intuitiver Drag-and-Drop Editor für deine Website

Ein Kernfeature des GoHighLevel Website-Builders ist der visuelle Drag-&-Drop Editor. Ähnlich wie beim HighLevel Funnel-Builder kannst du sämtliche Elemente deiner Webseite per Maus frei platzieren und anpassen. Texte, Überschriften, Bilder, Videos, Buttons, Icons, Formulare und mehr: Ziehe einfach das gewünschte Element auf die Seite und arrangiere es nach Belieben. Programmierkenntnisse brauchst du dafür keine – jede Änderung ist sofort in der Vorschau sichtbar. Du siehst also live, wie deine Website aussehen wird. Dadurch wird das Seitenbauen selbst für Einsteiger zum Kinderspiel. Der Editor bietet zudem hilfreiche Funktionen wie Abschnitts-Templates und Spaltenlayouts: Du kannst vorgefertigte Inhaltsblöcke (z.B. Kopfzeile, Feature-Listen, Kontaktbereich) einfügen und anpassen. So bist du noch schneller. Die Tonalität und Gestaltung deiner Seite hast du komplett unter Kontrolle – Farben, Schriftarten und Abstände lassen sich nach deinen Wünschen einstellen, damit alles zum Branding passt. Und keine Sorge: Solltest du mal einen Fehler machen, kannst du Änderungen jederzeit rückgängig machen oder frühere Versionen wiederherstellen. Der Drag-and-Drop Webseiten-Editor von GoHighLevel vereint Einfache Bedienung mit professionellen Optionen, sodass du ohne externe Entwickler oder Designer auskommst.

GHighLevel Website-Baukasten
GHighLevel Website-Baukasten

Zahlreiche vorgefertigte Website-Vorlagen für jeden Bedarf

Du musst nicht bei Null anfangen: GoHighLevel stellt dir eine große Bibliothek an vorgefertigten Website-Templates zur Verfügung. Über 1.000 professionell gestaltete Vorlagen warten darauf, von dir genutzt zu werden. Egal in welcher Branche du tätig bist – ob Coaching, Agentur, lokales Geschäft, Gastronomie, Fitness, Immobilien oder eCommerce – es gibt passende Layouts und Designs für jede Branche und jeden Zweck. Diese Vorlagen umfassen komplette Seitenstrukturen: zum Beispiel ansprechende Startseiten, informative Über-uns-Seiten, Produkt- oder Leistungsseiten, Kontaktseiten mit Formular und mehr. Du kannst ein Template mit wenigen Klicks auswählen und dann nach deinen Bedürfnissen anpassen: Farben, Texte, Bilder und Sektionen lassen sich einfach ändern, damit deine individuelle Botschaft rüberkommt. Die Vorlagen dienen als Starthilfe, damit du enorm viel Zeit sparst und dennoch eine modern gestaltete Website erhältst. Natürlich kannst du auch komplett frei gestalten, wenn du lieber dein eigenes Design umsetzen möchtest – die Vorlagen sind ein Angebot, kein Muss. Wichtig: Alle Templates sind bereits mobiloptimiert und folgen aktuellen Designstandards, sodass deine Seite von Anfang an professionell wirkt. Mit GoHighLevel’s Vorlagen-Bibliothek erstellst du also in Minuten eine Basis, die mit anderen Tools oft erst nach Stunden erreicht wird.

HighLevel Website Volagen-Sammlung
HighLevel Website Volagen-Sammlung

Eingebaute Formulare & Kalender-Integration

Eine Website ist nur so gut wie ihre Möglichkeit, Leads zu generieren. Deshalb kannst du im GoHighLevel Website-Builder nahtlos Formulare und Kalender einbinden. Brauchst du ein Kontaktformular oder möchtest du Anmeldungen für ein Newsletter sammeln? Kein Problem: Über den Drag-&-Drop Editor fügst du ein Formular-Element ein und definierst die gewünschten Felder (Name, E-Mail, Telefon etc.). Sobald ein Besucher das Formular absendet, landen die Daten automatisch im GoHighLevel CRM. Du musst keine externen Form-Plugins nutzen – alles ist bereits integriert. Genauso einfach lässt sich ein Terminbuchungs-Kalender einfügen: Wenn du beispielsweise nach einer Kontaktanfrage direkt ein Erstgespräch anbieten möchtest, platzierst du deinen Kalender (für den du in HighLevel Verfügbarkeiten festlegst) auf der Seite. Interessenten können dann direkt online einen Termin buchen, ohne die Webseite verlassen zu müssen. Der Clou: Bestätigungen und Erinnerungen für den Termin verschickt HighLevel automatisch per E-Mail/SMS, und der Termin erscheint auch in deinem persönlichen Kalender (mit Sync zu Google Calendar oder Outlook möglich). Diese enge Verzahnung von Website mit Formularen und Kalendern bedeutet, dass deine Besucher vom ersten Klick bis zur Terminvereinbarung reibungslos geführt werden. Jeder ausgefüllte Formular-Datensatz und jede Buchung ist sofort im System – das heißt, du kannst sofort nachfassen oder automatisierte Workflows starten, ohne manuelles Übertragen der Daten.

Terminbuchung im GoHighLevel Terminkalender

Zahlungen akzeptieren & einfache Shop-Elemente nutzen

Möchtest du über deine Website direkt Produkte oder Dienstleistungen verkaufen? Mit GoHighLevel kein Problem: Du kannst auf deinen Webseiten Zahlungsformulare und einfache Shop-Elemente integrieren. Der Website-Builder erlaubt die Einbindung von Bestellformularen, die mit gängigen Payment-Anbietern wie Stripe oder PayPal verknüpft werden können. So könnten Besucher beispielsweise auf deiner Verkaufsseite ein Produkt auswählen, ihre Zahlungsdaten eingeben und direkt bezahlen, ohne auf einen externen Shop weitergeleitet zu werden. Für einfache eCommerce-Anwendungen (wie das Verkaufen eines Kurses, eines E-Books oder die Buchung einer Dienstleistung) reicht das vollkommen aus. Nach erfolgreicher Zahlung kannst du den Käufer automatisch auf eine Danke-Seite oder sogar eine Upsell-Seite weiterleiten – ähnlich wie im Funnel-Builder. Zwar ersetzt HighLevel keinen komplexen Online-Shop mit hunderten Produkten, aber für die meisten Dienstleistungen und digitalen Produkte bietet es alle nötigen Funktionen, um Zahlungen abzuwickeln. Vorteil: Die Verkaufsvorgänge sind voll in deine Website integriert und du behältst die volle Kontrolle über das Design und die Kundenführung. Und natürlich fließen auch hier alle Bestellungen ins CRM, sodass du genau nachvollziehen kannst, wer was gekauft hat. Kurz gesagt: Mit dem HighLevel Website-Builder kannst du Webseiten mit Verkaufsfunktion erstellen, ohne separate Shop-Systeme einbinden zu müssen.

Bestellformular in HighLevel
Bestellformular in HighLevel

Voll integriert mit CRM & Automationen

Jeder Besucher, der über deine GoHighLevel-Website zum Lead oder Kunden wird, landet automatisch im integrierten CRM-System. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber klassischen Website-Baukästen: Bei HighLevel hast du Website und CRM in einem. Sobald jemand etwa ein Formular auf deiner Seite absendet, wird ein neuer Kontakt im CRM angelegt – mit allen eingegebenen Informationen und der Quelle (Website). Von dort kannst du sofort weiterarbeiten, zum Beispiel manuell nachfassen oder den Kontakt bestimmten Listen/Tags zuordnen. Noch mächtiger wird es mit den HighLevel Automationen: Du kannst deine Website sozusagen auf Autopilot stellen. Beispiele gefällig? Meldet sich jemand über deine Website an, kann HighLevel automatisch eine Willkommens-E-Mail verschicken oder eine WhatsApp-Nachricht senden. Oder: Jemand bucht einen Termin über deinen Kalender – das System verschickt automatisch eine Erinnerung vor dem Termin und erstellt ggf. eine Aufgabe für dich, um nachzutelefonieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig: E-Mail-/SMS-Sequenzen, interne Benachrichtigungen, Tagging, oder sogar gesamte Workflows, die durch Website-Aktionen ausgelöst werden. All das ist ohne Drittanbieter-Tools möglich, weil Website, CRM und Automation in HighLevel Hand in Hand gehen. So geht kein Lead verloren und deine Nachverfolgung läuft vollautomatisch im Hintergrund. Für dich bedeutet das: Weniger manuelle Arbeit, mehr konsistente Ansprache deiner Interessenten und letztlich höhere Conversion Rates, weil jeder Kontakt zum richtigen Zeitpunkt die passende Aufmerksamkeit bekommt.

Mobiloptimiert und SEO-freundlich aufgebaut

Im Jahr 2025 ist es selbstverständlich, dass eine Website auf Smartphones und Tablets einwandfrei aussieht. Der GoHighLevel Website-Builder nimmt dir diese Arbeit ab: Alle Seiten, die du erstellst, sind automatisch mobiloptimiert. Das Layout passt sich dynamisch an kleinere Bildschirme an (Responsive Design), sodass Besucher auf dem Handy genauso komfortabel navigieren können wie am Desktop. Du musst dafür nichts extra einstellen – jede Sektion und jedes Element der Vorlagen ist bereits so gestaltet, dass es sich flexibel anpasst. Neben der Mobiloptimierung punktet HighLevel auch in Sachen SEO (Suchmaschinenoptimierung): Für jede Seite kannst du Meta-Titel, Meta-Beschreibung und Keywords hinterlegen, damit Google & Co. genau wissen, worum es geht. Auch sprechende URLs lassen sich festlegen. Die technischen Grundlagen sind ebenfalls suchmaschinenfreundlich: schnelle Ladezeiten, sauberes HTML/CSS und eine sichere Hosting-Umgebung sorgen dafür, dass deine Seite von Google positiv bewertet wird. Du brauchst also kein zusätzliches CMS wie WordPress, um eine SEO-taugliche Website zu bauen – HighLevel bringt die nötigen SEO-Tools direkt mit. Praktisch ist auch, dass du keine Plugins für Dinge wie Sitemap, SSL oder Cookie-Banner installieren musst; all das ist bereits in der Plattform gelöst. Gerade wer wenig Zeit hat, sich mit Technik zu befassen, profitiert von dieser Out-of-the-Box-Optimierung. Deine GoHighLevel-Website ist somit nicht nur für Besucher ein Genuss, sondern auch für die Suchmaschinen leicht zugänglich.

Blog-Funktion inklusive (HighLevel als WordPress-Ersatz)

Du fragst dich, ob du mit GoHighLevel auch Blogartikel veröffentlichen kannst? Ja, das geht! HighLevel hat eine Blog-Funktion integriert, mit der du regelmäßig Inhalte auf deiner Website posten kannst – ähnlich wie du es von WordPress kennst. Du kannst Blog-Posts verfassen, formatieren, Bilder einfügen und sie auf deiner Website in einem Blog-Bereich anzeigen lassen. Das ist ideal, um per Content Marketing mehr Traffic zu generieren und deine Expertise zu zeigen. Jeder Blog-Artikel bekommt eine eigene Seite mit einer suchmaschinenfreundlichen URL, Meta-Daten und wird natürlich auch mobiloptimiert dargestellt. Die Blog-Verwaltung ist simpel gehalten: Du erstellst Beiträge im HighLevel-Editor (der viele gängige Text-Formatierungen und Medien-Einbindungen erlaubt) und kannst sie bei Bedarf terminieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt automatisch zu veröffentlichen. Damit kann GoHighLevel in vielen Fällen ein klassisches WordPress-Blog ersetzen – mit dem Vorteil, dass deine Blog-Leads direkt ins CRM fließen und du keine externen Plugins für SEO, Kontaktformulare oder ähnliches managen musst. Bedenke: HighLevel ist in erster Linie eine Marketing-Plattform, kein spezialisierter Blogging-Dienst. Für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen reicht die integrierte Blog-Lösung aber völlig aus, um regelmäßig News, Tipps oder Case Studies zu veröffentlichen. So vereinst du Website und Blog unter einem Dach, ohne zwei verschiedene Systeme pflegen zu müssen.

Custom Values & Custom Fields: Personalisierung und Effizienz

Ein besonderes Feature von GoHighLevel, das beim Website-Bau extrem hilfreich ist, sind Custom Values und Custom Fields. Aber was hat es damit auf sich? Im Grunde handelt es sich um Platzhalter und individuelle Felder, mit denen du Inhalte auf deiner Website personalisieren und zentral steuern kannst. Custom Values (benutzerdefinierte Werte) funktionieren wie globale Variablen: Du legst einmal einen Wert an – zum Beispiel deine Firmenadresse, einen bestimmten Slogan, Kontakt-E-Mail oder auch Farb-Codes deines Corporate Designs – und kannst diesen Wert dann überall auf der Website (oder auch in Funnels, E-Mails etc.) einfügen. Ändert sich der Wert, musst du ihn nur an einer Stelle anpassen, und alle Vorkommen aktualisieren sich automatisch. Das spart enorm Zeit und verhindert Fehler, wenn z.B. mal die Telefonnummer wechselt oder eine Jahreszahl in allen Texten angepasst werden soll. Custom Fields hingegen beziehen sich meist auf Kontaktdaten oder individuelle Eingaben. Sie kommen ins Spiel, wenn du z.B. im Rahmen von Formularen bestimmte Informationen vom Nutzer sammelst und diese dann auf der Website oder in Kommunikation wiederverwenden möchtest. Ein Beispiel: Du sprichst den Besucher nach einer Anmeldung direkt mit seinem Namen auf der Danke-Seite an – dazu nutzt du ein Platzhalterfeld wie , das HighLevel dann automatisch mit dem echten Namen füllt. Custom Fields kannst du auch nutzen, um Dynamik in deine Seiten zu bringen, etwa um je nach Kampagne unterschiedliche Texte auszuspielen (indem du den Field-Wert vorab setzt). Kurz gesagt: Custom Values & Fields geben dir die Möglichkeit, personalisierte und konsistente Inhalte zu bieten, ohne alles manuell duplizieren oder ändern zu müssen. Gerade wenn du mehrere Webseiten oder Landing-Pages verwaltest, sind diese Features goldwert – du behältst die Kontrolle über zentrale Elemente und kannst Websites deutlich schneller erstellen und aktualisieren.

Custom Value in GoHighLevel
Custom Value in GoHighLevel

Eigene Domain & Hosting – alles unter deiner Kontrolle

Professionalität zeigt sich auch darin, unter welcher Adresse deine Website erreichbar ist. Mit GoHighLevel kannst du natürlich deine eigene Domain verbinden. Ob www.deinefirma.de oder eine spezielle Subdomain wie promo.deinefirma.de – du entscheidest, unter welcher URL deine HighLevel-Website laufen soll. Die Anbindung ist unkompliziert: Du hinterlegst bei deinem Domain-Provider ein CNAME oder A-Record (HighLevel gibt dir genaue Anweisungen), und schon ist deine Seite unter deiner Wunschadresse erreichbar. Besucher werden also immer deine eigene Domain sehen, was Vertrauen schafft und dein Branding stärkt. Für Agenturen ist das ebenfalls ein Highlight: Du kannst für jeden Kunden dessen eigene Domain nutzen, sodass die fertige Website 100% White-Label erscheint (niemand sieht, dass HighLevel im Hintergrund genutzt wird). Und was ist mit Webhosting? Hier nimmt dir GoHighLevel die Arbeit komplett ab: Alle Seiten werden auf den HighLevel-Servern gehostet, die für hohe Geschwindigkeit und Sicherheit optimiert sind. Du musst dich nicht um einen eigenen Server oder Hoster kümmern, keine Updates einspielen oder Backups machen – all das läuft zentral über HighLevel. Praktisch ist auch, dass es keine Begrenzung gibt, was die Anzahl der Seiten oder Websites angeht: Selbst im Starter-Tarif kannst du unbegrenzt viele Webseiten erstellen und veröffentlichen, ohne Zusatzkosten. Ob eine einzelne Firmen-Website oder dutzende Projekte – das System skaliert mit deinen Bedürfnissen. Diese Freiheit unterscheidet HighLevel deutlich von manchen anderen Anbietern, die entweder Limitierungen haben oder für zusätzliche Webseiten extra kassieren. Hier heißt es: Bauen, so viel du willst!. Deine Aufgabe ist lediglich, großartige Inhalte zu erstellen – um die technische Infrastruktur kümmert sich HighLevel.

Vorteile gegenüber Wix, WordPress & Webflow (Kurzvergleich)

Viele fragen sich: Warum GoHighLevel und nicht Wix, WordPress oder Webflow? Die Antwort liegt in der All-in-One Natur von HighLevel. Während Wix & Co. primär reine Website-Baukästen sind (teilweise mit Erweiterungen), bietet dir GoHighLevel alles unter einem Dach: Website-Builder plus CRM, E-Mail/SMS-Marketing, Kalender, Funnel-Builder, Automationen und mehr. Du brauchst keine zig Plugins oder externen Tools – das spart nicht nur Kosten, sondern auch Nerven bei der technischen Integration. Zudem erlaubt HighLevel unbegrenzte Seiten und Nutzer in einem Account, was gerade für Agenturen ein großer Pluspunkt ist (bei vielen anderen zahlt man pro Projekt oder Website extra). Auch in puncto Lokalisierung hat HighLevel die Nase vorn: Die gesamte Oberfläche ist auf Deutsch, was weder bei Webflow (kein deutsches Interface) noch bei WordPress (Admin teils auf Deutsch, aber viele Plugins nur auf Englisch) selbstverständlich ist. Kurz gesagt, mit HighLevel bekommst du einen leistungsstarken Webseiten-Baukasten und gleichzeitig eine vollwertige Marketing-Plattform. Für viele Anwender im deutschsprachigen Raum ist das ein entscheidender Vorteil, um effizient zu arbeiten und die Kundengewinnung aus der Website maximal zu unterstützen.

Häufige Fragen zum GoHighLevel Website Builder

Ist der GoHighLevel Website Builder auf Deutsch verfügbar?

Ja – die gesamte Plattform GoHighLevel ist vollständig auf Deutsch verfügbar, inklusive des Website-Builders. Du kannst also die Benutzeroberfläche und alle Einstellungen in deutscher Sprache nutzen. Das erleichtert die Bedienung enorm, vor allem wenn du dich mit englischen Tools schwertust.

Gibt es vorgefertigte Website-Vorlagen in HighLevel?

Absolut. GoHighLevel bietet hunderte vorgefertigte Website- und Seitenvorlagen. Du kannst aus über 1.000 Templates wählen – von Branchen-Websites bis hin zu Landing-Pages – und diese mit wenigen Klicks anpassen. So sparst du Zeit und erhältst direkt ein professionelles Design.

Kann GoHighLevel meine WordPress-Website ersetzen?

In vielen Fällen ja. Mit HighLevel kannst du eine komplette Website inklusive Blog betreiben, ohne WordPress zu benötigen. Alle gängigen Funktionen – von Seitenbau, Blogartikeln, Kontaktformularen bis SEO-Einstellungen – sind vorhanden. Zudem sind CRM, Newsletter und Terminbuchung direkt integriert. Für komplexe Spezialfälle mag WordPress Vorteile haben, doch für die meisten Business-Websites ist HighLevel ein gleichwertiger (oder sogar besserer) Ersatz, da es einfacher zu bedienen ist und alles in einem System vereint.

Kann ich meine eigene Domain verwenden und brauche ich Webhosting?

Ja, du kannst deine eigene Domain mit GoHighLevel verbinden, sodass deine Website unter deiner gewünschten Adresse läuft. HighLevel hostet deine Seiten in der Cloud, d.h. separates Webhosting ist nicht nötig. Du musst lediglich deine Domain verknüpfen – um die Server-Infrastruktur, Geschwindigkeit und Sicherheit kümmert sich HighLevel im Hintergrund.

Sind GoHighLevel-Webseiten SEO-optimiert und mobilfreundlich?

Auf jeden Fall. Alle Webseiten, die du mit HighLevel erstellst, sind von Haus aus mobiloptimiert (Responsive Design) und laden schnell. Außerdem kannst du pro Seite Meta-Titel, Beschreibungen und Keywords festlegen, um sie für Suchmaschinen zu optimieren. HighLevel erzeugt sauberen Code und bietet SSL-Verschlüsselung sowie schnelle Ladezeiten – technische Grundlagen, die für gute SEO wichtig sind.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um eine Website in HighLevel zu bauen?

Nein, Programmieren ist nicht erforderlich. Der GoHighLevel Website Builder ist ein reiner Drag-&-Drop-Baukasten. Du fügst Elemente per Mausklick ein und passt Design und Inhalte intuitiv an. Alles funktioniert visuell – von der Layout-Gestaltung bis zur Integration von Formularen oder Videos. Auch erweiterte Funktionen (wie Automationen oder Tracking-Code) lassen sich ohne Coding einbinden.

Gibt es ein Limit für die Anzahl an Webseiten oder Seiten?

Nein, es gibt kein festes Limit. Du kannst mit GoHighLevel so viele Webseiten und Unterseiten erstellen, wie du möchtest. Selbst im Starter-Paket sind unbegrenzt viele Projekte möglich, ohne zusätzliche Kosten. Diese Skalierbarkeit ist ideal, wenn du als Agentur mehrere Kunden-Websites managen willst oder dein eigenes Webportfolio wächst.

Was sind Custom Values & Custom Fields in GoHighLevel?

Custom Values und Custom Fields sind Platzhalter-Variablen in HighLevel, die dir das Leben leichter machen. Mit Custom Values legst du globale Werte (z.B. eine Adresse, einen Produktnamen, einen Farbcode) zentral fest und kannst sie dann überall einfügen – die Inhalte aktualisieren sich automatisch, wenn du den Wert änderst. Custom Fields sind individuelle Datenfelder, oft genutzt für personalisierte Inhalte. Beispielsweise kannst du den Namen eines Leads, der ein Formular ausgefüllt hat, automatisch auf einer Seite anzeigen lassen. Beide Funktionen helfen dir, Webseiten zu personalisieren und konsistente Daten zu verwenden, ohne alles manuell pflegen zu müssen.